Hinweise, Orientierungshilfen und Formulare für Schulen in freier Trägerschaft, Zuwendung "Aufholen nach Corona"
Verfahrensbeschreibung zur Genehmigung einer Ersatzschule
1. Hinweise und Gliederung eines Antrages auf Genehmigung einer Ersatzschule
2.a) Gliederung für das pädagogische Konzept einer allgemeinbildenden Ersatzschule (AbS)
2.b) Gliederung für das pädagogische Konzept einer berufsbildenden Ersatzschule (BbS)
Muster einer Grobplanung für eine BbS
Muster eines Zeugnisses am Beispiel der BFS Pflegehilfe
Wichtiger Hinweis: Die Gebühren für einen Antrag auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Ersatzschule belaufen sich nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt auf 600,00 - 3.500,00 €.
Formulare für genehmigungs- und anzeigepflichtige Änderungen
Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte als PDF per E-Mail an:
lscha-schift-post@sachsen-anhalt.de.
Anzeige zur Änderung des Schulbeginns für BbS
Änderung Geschäftsführung, Vorstand, Vertretungsberechtigte, Geschäftssitz, Umfirmierung
Nachweis der Siegelführung für Schulen in freier Trägerschaft
Antrag auf Wechsel des Schulstandortes
Antrag auf Wechsel der Schulleitung
Antrag auf Wechsel des Schuträgers
Muster einer möglichen Schulgeldordnung
Wichtiger Hinweis: Für sonstige Amtshandlungen im Vollzug des dritten Abschnitts des Schulgesetzes belaufen sich nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt die Kosten auf 25,00 - 1.800,00 €.
Anzeige Lehrkräfte gemäß § 16a Abs. 6 SchulG LSA
Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte als PDF per E-Mail an:
lscha-schift-anzeige-lk-schulg@sachsen-anhalt.de.
Anzeige Lehrkräfte an allgemeinbildenden Ersatzschulen
Anzeige Lehrkräfte an berufsbildenden Ersatzschulen
Hinweise zum eigenverantwortlichen Einsatz von Lehrkräften
Orientierungshilfe zur Fachableitungen an allgemeinbildenden Ersatzschulen
Hinweise zur Qualifizierung von DQR6-Einsteigenden an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen
Hinweise zur Qualifizierung seiteneinsteigender Erzieher/-innen an Grund- und Förderschulen
Beurteilungverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (mit Anlagen)
Anlagen für den Finanzhilfeantrag 2025/26
Antrag Förderung BFS Pflegehilfe Antragsformular
Anlage 1 Schulliste Berufsbildende Schulen
Anlage 1 Schulliste Förderschulen mit Ausgleichsklassen
Anlage 1 Schulliste Förderschulen für geistige Entwicklung
Anlage 1 Schulliste Grundschulen
Anlage 1 Schulliste IGS, GmS und Waldorfschulen Klassen 5 - 13
Anlage 1 Schulliste Sekundarstufe I
Anlage 1 Schulliste Sekundarstufe II
Anlage 2 Klassenliste
Anlage 3 Erklärung des Trägers und Funktionsstellen
Anlage 4 Grundschulen: Verlässliche Öffnungszeit
Anlage 5 entfällt
Anlage 6 Sonderpädagogischer Förderbedarf ( Förderschulen und gemeinsamer Unterricht)
Anlage 7 Überprüfung der Lehrkräfte ( Förderschulen und gemeinsamer Unterricht)
Anlage 8 Schüler-Auslandsbesuche
Übersicht über die berufsbildenden Fachrichtungen
Hinweise für den Verwendungsnachweis
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerinnen im Referat Haushalt.
Zuwendungen aus dem Landesprogramm "SonderVermögen Corona"
Formulare zum Landesprogramm „SonderVermögen Corona“