Menu
menu

Willkommen auf den Seiten des Landesschulamtes!

Auf unserer Startseite finden Sie aktuell folgende Punkte, die Sie mit einem Klick gezielt erreichen:

  1. Stellenausschreibungen
  2. Berufsbegleitende Zertifikatskurse für Seiteneinsteigende
  3. Ukraine
  4. Erfahrung gewünscht!
  5. Interessenbekundungen
  6. Demokratiebildung in Schule
  7. Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihr Interesse!

Stellenausschreibungen

Ausschreibung für Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)

Das Land Sachsen-Anhalt schreibt 2 Stellen im Bereich der Schulverwaltungsassistenz zur unbefristeten Beschäftigung im Voll- oder Teilzeitarbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus.

Grundschulverbund Elbingerode-Benneckenstein - Stellennummer: 2306-SVA-GS-N-0002/1

Sekundarschule am Burgtor Aken - Stellennummer: 2306-SVA-SEK-S-0029/1

Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie HIER.

Interessierte an einem Seiteneinstieg in den Schuldienst an einer allgemeinbildenden Schule möchten wir auf unsere Informationsangebote zu diesem Thema und besonders das "Seiteneinsteigerportal" hinweisen. Alle Informationen dazu finden Sie HIER.

Ausschreibungen für Funktionstellen in den öffentlichen Schulen sowie Stellen im Auslandsschuldienst finden Sie HIER.

Berufsbegleitende Zertifikatskurse für Seiteneinsteigende

Das Land Sachsen-Anhalt schreibt erneut berufsbegleitende Zertifikatskurse für Seiteneinsteigende in folgenden Fächern aus:

Verwenden Sie für Ihre Bewerbung an das Landesschulamt für alle Ausschreibungen bitte den Bewerbungsbogen.

Die Bewerbungsfrist endet am 9. Juni 2023.

Ukraine

Informationen zur Beschulung ukrainischer Kinder und Jugendlicher finden Sie HIER.

Erfahrung gewünscht!

Lehrkäfte vor dem oder im Ruhestand finden HIER Informationen zu individuellen Beschäftigungsmöglichkeiten im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Interessenbekundungen

Das Landesschulamt sucht

  • Sekundarschullehrkräfte
  • Gymnasiallehrkräfte
  • Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger

in Abordnung für folgende Einrichtungen der kommunalen Hilfe:

 

Schulwerkstatt - Werk-statt-Schule

Unterstützen von Jugendlichen, welche die Regelschule nicht besuchen und ein entsprechend anderes Lern- und Unterstützungssetting benötigen.

Ort: Jugend- und Familienzentrum Sankt Georgen e.V. in Halle (Saale)
Abordnung: 10 Stunden

 

Öko-Schulen

Bildungsangebote und Projekte auf Grundlage der Lehrpläne zur Vermittlung von Kenntnissen über ökologische, wissenschaftliche, soziale und ökonomische Zusammenhänge.

Ort: Öko-Schule Magdeburg
Abordnung: 15 Stunden

 

Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie bitte Ihre zuständige Schulfachliche Referentin oder Ihren zuständigen Schulfachlichen Referenten an. Eine Klärung erfolgt dann unter Einbeziehung Ihrer Schulleitung und der Unterrichtsversorgung des Landesschulamtes.

Ein Einsatz von Lehrkräften im Ruhestand ist möglich.

 

Demokratiebildung in Schule

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hatte die Landesregierung mit einem Beschluss Mitte 2019 gebeten, einen Handlungsleitfaden für die Schulen zur Demokratiebildung zu entwickeln. Aus diesem Auftrag heraus entstand der nun vorliegende "Handlungsleitfaden für Demokratiebildung in der Schule" als praxisorientiertes Arbeitsinstrument für die Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen-Anhalt. Mit ihm sollen die Demokratiebildung aber auch die Werte- und Normenvermittlung in den Schulen weiter vertieft werden.

Der Handlungsleitfaden kann von Lehrerinnen und Lehrern sowie allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern HIER heruntergeladen werden.

Wir danken Ihnen für das Interesse!

Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse

Für die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse ist in Sachsen-Anhalt das Landesschulamt zuständig. Die Kontaktdaten der bearbeitenden Stelle finden Sie HIER.

Das Landesschulamt ist seit dem 29.08.2014 zugelassener Träger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV.

Weitere Informationen finden Sie im Stichwortverzeichnis unter Bildungsgutscheine